Mittlerweile steht das Gespann wieder auf Rädern.



Die Bremsen sind mittlerweise montiert und warten auf Befüllung.
Brembo liefert für diese Modelle keinerlei Ersatzteile mehr!
Großer Frust kam dann noch auf, als die mühsam aufgebrachten Lackschichten sich beim Einbrennen lösten. Ich hätte die Dinger beinahe in die Ecke geworfen.
Die Bremsscheiben hatte ich früher schon mal ausgewechselt.
Da ich es nicht besser wusste, hatte ich Gusscheiben genommen.
Wie die nach der Winterfahrerei aussahen, bitteschön:

Nie wieder Gusscheiben!
Es geht nichts über VA-Scheiben, auch wenn die etwas schlechter bremsen.
Die Handbremspumpe wurde gegen eine 20er Pumpe von einer R1100 ausgetauscht. Das wird hoffentlich für mehr Druck sorgen. Dies führt aber wiederum zu mehr Gebastel, da ich nun alle Gaszüge ersetzen darf und einen Gaszugverteiler einbauen muss. Aber was macht man nicht alles….
Die Trommelbremsbeläge des Beiwagens wurden ebenfalls ersetzt.

Der Beiwagentank sitzt auch wieder im Rahmen.
Ich werde nun etwas häufiger schreiben/schrauben, denn der Mai (2011!) ist nicht mehr lange hin!
MIWIM